Die hessische Stadt Griesheim hat in den vergangenen drei Jahren ihre Innenstadt gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern neu gedacht und gestaltet. Möglich wurde dies durch das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“, das seit 2022 in vielen Städten Impulse für eine lebendige, klimafreundliche und attraktive Innenstadt setzt. Griesheim hat dazu das Projekt „Griesheim. Innen Drin“ ins Leben gerufen, bei dem die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in Form von crossmedialen Beteiligungsverfahren ein zentraler Baustein war. Am 9. August 2025 fand auf dem Georg-Schüler-Platz in Griesheim die große Abschlussveranstaltung des Projekts statt. Theresa Lotichius, Geschäftsführerin der wer denkt was … mehr erfahren
Kategorie: Innenstadt
Stadtentwicklung & Bürgerbeteiligung: Die Innenstadt von morgen gemeinsam gestalten
Innenstädte haben es zunehmend schwer: weniger Besucher:innen, weniger Läden, weniger Lebendigkeit. Die einstigen pulsierenden Zentren verlieren in den letzten Jahren immer weiter an Bedeutung. Städte und Gemeinden sehen sich daher vor großen Herausforderungen: Sie müssen Strategien und Lösungen entwickeln, um die Innenstädte wieder zu beleben und attraktiv für Besucher:innen zu gestalten. Anderenfalls hätte das negative Konsequenzen für die noch verbliebenen Geschäfte und die innerstädtische Gastronomie. Alle Städte sind daher gefragt und gefordert in der Stadtentwicklung. Welche Möglichkeiten gibt es, um die Innenstadt von morgen zu gestalten? Und welche Rolle sollte die Bürgerbeteiligung bei der Innenstadtentwicklung spielen? Darum geht es in … mehr erfahren